Archiv der Kategorie: Kurse und Seminare

3 Termine personalisierte Einzelberatung als Präventionskurs!

Dieses innovative Kurskonzept ist in enger Zusammenarbeit mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE entstanden: endlich Prävention kurz und knackig! Kein aufwendiges Beantragen, dennoch gute Zuschüsse erhalten.

In einer individuellen Einzelberatung werden Sie auf Ihrem Weg zu einer gesunden, alltagstauglichen Ernährungsweise begleitet. In drei Terminen à 45 Minuten analysieren wir gemeinsam Ihr Ess-, Bewegungs- und Konsumverhalten. Ziel ist es, eine Ernährung zu entwickeln, die gesundheitsfördernd und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Im Fokus steht Ihre Motivation: Wir reflektieren Ihre Gewohnheiten und setzen auf positive Veränderungen. Sie erhalten anschauliches Wissen und praktische Tipps, um Ihre Ziele zu erreichen.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt bei Ihnen – ich unterstütze Sie dabei, Ihren Weg zu finden und langfristig dranzubleiben. Starten Sie in ein gesundes und ausgeglichenes Leben!

Die Kosten liegen bei 250,00 Euro . Die Krankenkassen zahlen in der Regel einen Zuschuss. Bitte erfragen Sie diesen bei Ihrer Kasse. Sie nehmen die Termine bei mir ohne vorherige Beantragung wahr und reichen die Rechnung einfach zusammen mit einer Teilnahmebescheinigung bei Ihrer Kasse ein.

Das Besondere für Versicherte der BERGISCHEN KRANKENKASSE:
Die Teilnahme an diesem zertifizierten Präventionskurs kann zu 100 % erstattet werden – und das bis zu zwei Mal pro Jahr, denn Ihre Gesundheit zählt – und wird belohnt!

Mehr Infos: https://www.bergische-krankenkasse.de/beratung

Anmeldung: telefonisch unter der 0212-72075 oder

per Mail an post@kathrin-marten.de.

Gewichtsmanagement – Sichern Sie Ihren Erfolg

 Muehle_sAbnehmen ist oft noch gut zu schaffen, das neue Gewicht zu halten ist die eigentliche Herausforderung!  Deshalb gibt es hierfür ein spezielles Angebot: einen Kurs für Gewichtsmanagement:

Hier können Sie neue Motivation tanken,  sich mit anderen Teilnehmern über Ihre Erfahrungen austauschen und  von neuen Kursthemen profitieren, z. B.:

  • Zusammenhang von Schlaf und Gewicht
  • Was tun, wenn das Gewicht wieder steigt?
  • Bedeutung von Stress für mein Gewicht
  • Wie bewusst esse ich ?
  • die neue Ernährungsweise auf Dauer beibehalten
  • neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Gewicht

Es wird zu Beginn Zeit zum Austausch geben, bevor dann ein bestimmtes Thema mit neuem Input für Sie im Mittelpunkt steht.

Termin: in der Regel am ersten Montag im Quartal (außer Ferien), 18.00 – ca. 19.00 h, der Einstieg ist jederzeit möglich

Termine 2025 / 2026:             Montag, 06. Oktober 2025, Montag, 12. Januar 2026

Zielgruppe: Erwachsene, die bereits Gewicht verloren haben und dieses stabilisieren oder weiter verringern wollen, keine BMI-Vorgabe, Teilnehmerbegrenzung derzeit auf 8 Personen

Ort: Gesundheitszentrum, Ufergarten 5, Erdgeschoss, 42651 Solingen

Gebühr: 20,00 € pro Treffen, Schulungsmaterialien sind enthalten

Anmeldung: bei Interesse wenden Sie sich direkt an mich: Tel. 0212 – 72075, oder post@kathrin-marten.de

solimed-Gesundheitsakademie: „Nahrungsmittelunverträglichkeiten machen krank – Wahrheit oder Mythos?“

Auch in diesem Jahr gibt es einen Vortrag vom Solinger Team rund um das Thema Ernährung: Frau Dr. med. Monika Pracht-Seidenstücker , Allgemein- und Ernährungsmedizinerin und Frau Dipl.-Oec. troph. Kathrin Marten, zertifizierte Ernährungsfachkraft Allergologie des Deutschen Allergie- und Asthmabundes, widmen sich den Themen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -Allergien. Sie erklären die Krankheitsbilder und die Unterschiede, befassen sich mit häufigen Missverständnissen und zeigen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten auf.

Poster VHS_Programm 10_2018 (zur Ansicht bitte anklicken)

Zeit: Montag, 08. Oktober 2018, 19.00 h bis ca. 20.30 h

Ort: Forum der Bergischen VHS, 3. Etage, Mummstr. 10

Der Eintritt ist frei.